SVG zu WebP Konverter Online


Beginnen Sie mit der Konvertierung Ihrer WEBP-Dateien






So funktioniert die SVG zu WebP Konvertierung



Warum Menschen weltweit uns ihre WEBP-Dateien anvertrauen



SVG-Grafiken in WebP umwandeln – einfach, schnell und ohne Registrierung
SVG-Dateien sind perfekt für skalierbare Grafiken, Logos und Icons, aber nicht immer optimal für die Nutzung auf Webseiten oder in Apps, die auf schnelle Ladezeiten und Kompatibilität setzen. Mit unserem Konverter können Sie Ihre SVG-Grafiken in das moderne WebP-Format umwandeln – ganz ohne Registrierung und ohne komplizierte Einstellungen.
Ob Sie als Designer ein Logo für eine Website optimieren, als E-Commerce-Manager Produktbilder für einen Online-Shop vorbereiten oder als Entwickler Icons für eine mobile App benötigen: Die Umwandlung von SVG in WebP sorgt für kleinere Dateigrößen und eine bessere Performance. Auch für die Weitergabe von Bildern über Messenger wie WhatsApp oder für die Einbindung in Präsentationen ist WebP oft die bessere Wahl.
Unser Tool unterstützt nicht nur einzelne Dateien, sondern auch die Batch-Konvertierung – so können Sie ganze Ordner mit SVGs auf einmal umwandeln und wertvolle Zeit sparen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie viele Grafiken für ein größeres Projekt oder eine Dokumentation vorbereiten müssen.
Sie müssen nichts installieren und kein Konto anlegen. Laden Sie einfach Ihre SVG-Dateien hoch, wählen Sie WebP als Zielformat und laden Sie die konvertierten Bilder direkt herunter. So bleibt Ihr Workflow schlank und effizient – egal ob am Desktop oder mobil.
Häufig gestellte Fragen
Sie können SVG-Dateien in WebP umwandeln. Auch andere Bildformate wie PNG, JPG oder BMP werden unterstützt – sowohl als Eingabe als auch als Ausgabe.
Nein, alles funktioniert direkt im Browser. Sie müssen nichts installieren.
Ja, mit der Batch-Funktion können Sie mehrere Dateien auf einmal umwandeln.
Ihre Dateien werden verschlüsselt übertragen und nach der Konvertierung automatisch gelöscht.
Ja, Sie können den SVG zu WebP Konverter auf jedem Gerät nutzen – egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone.